Blog

Pizza mit Wurzelnbrotmehl Rustico

Für den Vorteig benötigen Sie:

 
Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen, das Wasser hinzufügen und alles gut verrühren. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Vorteig 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
 
Für den Hauptteig benötigen Sie:  
So gehen Sie vor:
  1. Den Honig im Wasser auflösen und zum Vorteig geben. Mit einer Gabel verrühren, dann das gesiebte Mehl hinzufügen.
  2. So lange kneten (z.B. zunächst mit der Gabel, dann von Hand), bis das Wasser fast vollständig aufgenommen ist. Das Saltz hinzufügen und weiterkneten, bis ein homogener, relativ fester Teig entstanden ist. Anschließend den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischehaltefolie abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  3. Nach dieser ersten Stunde den Teig erneut durchkneten (oder sanft falten) und zu einer Kugel formen. Die Schüssel wieder abdecken und den Teig weitere 2 Stunden ruhen lassen.
  4. Den Teig in 12 gleich große Portionen aufteilen und jede Portion zu einer straffen Kugel formen. Diese Kugeln in leicht geölte Behälter legen, mit Frischhaltefolie abdecken und ein paar Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  5. Die Teigkugeln für etwa 24 Stunden im Kühlschrank stellen.
  6. Anschließend die Behälter aus dem Kühlschrank nehmen und die Teigkugeln an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
  7. Nach dieser Zeit den Teig mit den Händen ausbereiten (kein Nudelholz verwenden!). Dabei die Mitte vorsichtig entlüften und die Luftblasen zum Rand schieben, sodass ein schöner dicker Rand entsteht.
  8. Den Boden im auf 275§C vorgeheizten Ofen ca. 5 Minuten vorbacken. Wenn sich der Teig in der Mitte aufbläht, die Luft mit einem Holzlöffel entweichen lassen.
Ein möglicher Belag besteht auf karamellisierten Zwiebeln sowie Ziegenfrischekäse oder Mozzarella. Nach Wunsch garnieren und die Pizza fertig backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
 

Einen Kommentar schreiben