für etwa 15 Brötchen
Teig
500 g Ruchmehl
360 g Wasser
3 g Trockenhefe
30 g Olivenöl
9 g Salz
2 g Zucker
für die Füllung
160 g in Würfel geschnittener Kürbis
oder 100 g Kürbis + 60 g Speck
1/2 Tasse Zimt
eine Prise Muskatnuss
Schneiden Sie den Kürbis in kleine Würfel und geben Sie ihn in eine Schüssel.
In der Zwischenzeit eine antihaftbeschichtete Bratpfanne vorheizen.
Wenn sie heiß ist, die Kürbiswürfel und drei Esslöffel Wasser hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen.
Wenn der Kürbis durchsichtig wird, zurück in die Schüssel geben.
Zimt und Muskatnuss hinzugeben und alles miteinander vermengen.
Zum Abkühlen beiseite stellen. Mit dem Speck ebenso verfahren und ihn goldbraun braten.
Alle trockenen Zutaten außer dem Salz in einer Schüssel mischen.
Den Zucker im Wasser auflösen, das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zum Schluss Salz und Öl hinzufügen und kneten, bis der Teig weich und fest ist.
In einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel 7 Stunden lang bei Raumtemperatur gehen lassen.
Dann den Teig für 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Außerhalb des Kühlschranks etwa 1½ Stunden ruhen lassen.
15 Kugeln mit einem Gewicht von je ca. 65 g formen, mit einem Teelöffel Füllung füllen und verschließen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mindestens 20-30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Brötchen etwa 30' oder bis sie goldbraun sind backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Einen Kommentar schreiben