Blog

Buchweizen-Crêpes

Die Buchweizen-Crêpes sind eine köstliche Alternative zu den klassischen Crêpes – perfekt für alle, die ein glutenfreies Gericht suchen, das dennoch reich an Geschmack ist. Der Buchweizen verleiht ihnen einen einzigartigen, leicht rustikalen und nahrhaften Geschmack, sodass die Crêpes ideal als süßer Snack, als leichtes Mittagessen oder als etwas ausgefallenes Abendessen dienen. Neben ihrer einfachen Zubereitung sind sie äußerst vielseitig: Wird der Zucker weggelassen, eignen sie sich auch hervorragend als herzhafte Mahlzeit. Probieren Sie sie mit verschiedenen Füllungen aus!

Zutaten:

  • 200 g Buchweizenmehl
  • 330 ml Milch
  • 3 Eier
  • 30 g Zucker
  • 40 g geschmolzene Butter
  • Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone

So gehet man vor:
  1. Verquirlen Sie die Eier zusammen mit einer Prise Salz, dem Zucker und der Milch.
  2. Fügen Sie das gesiebte Mehl nach und nach hinzu und schlagen Sie kräftig, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  3. Rühren Sie die geschmolzene Butter unter und decken Sie die Schüssel mit einem Küchentuch ab.
  4. Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
  5. Erhitzen Sie eine gebutterte Antihaftpfanne und backen Sie die Crêpes, bis beide Seiten goldbraun sind.
 

Jetzt können Sie Ihrer Kreativität bei der Auswahl der Füllungen freien Lauf lassen. Wir empfehlen, die Crêpes mit Ziegenkäse zu probieren – dessen zarter, cremiger Geschmack harmoniert wunderbar mit der rustikalen Note des Buchweizens. Verfeinern Sie sie mit einem Schuss Honig für eine natürliche Süße und einigen gehackten Nüssen für einen knackigen Kontrast. Eine wahre Geschmacksexplosion, die Sie überraschen wird.
Guten Appetit und vor allem viel Spaß in der Küche!

Einen Kommentar schreiben