Nudeln gehören zu den Lieblingsprodukten von Jung und Alt. Es gibt so viele verschiedene Sorten, sowohl in Bezug auf das Grundrezept als auch auf das Herkunftsland, aber aus Bequemlichkeit entscheiden wir uns oft für abgepackte Nudeln. Gute selbstgemachte Nudeln sind jedoch unschlagbar und man spürt den Unterschied. Und nicht nur das, auch die Zubereitung bereitet große Freude: Wollen Sie Ihren Gästen eine Lasagne servieren, die zu 100 % von Ihnen selbst gemacht wurde? Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, gibt es jedoch einige Tricks, mit denen Sie die Qualität Ihrer frischen Pasta steigern können. Wir möchten Ihnen die wichtigsten davon verraten.
Eier
Eier sollten immer ganz frisch und bei Zimmertemperatur sein. Mit ein paar Eigelben mehr haben die Nudeln nicht nur eine schöne gelbe Farbe, sondern auch eine Konsistenz und Kochfestigkeit, die sie zu einem echten Gaumenschmaus machen. Es spricht nichts dagegen, dass Veganer Wasser anstelle von Eiern verwenden, auch wenn die Ergebnisse leider sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen den Beweis in Luca Torricellis Kurs über frische, farbige Pasta liefern! Kein Termin im Kalender verfügbar? Schreiben Sie uns an info@homebaker.ch und teilen Sie uns Ihr Interesse an dem Kurs mit. Wir informieren Sie dann über die nächsten Termine.
Teig-Tricks
Der Teig wird viel besser, wenn Sie eine raue Oberfläche verwenden. Besorgen Sie sich also ein Holzbrett und lassen Sie die Marmoroberfläche beiseite (sehr nützlich für die Herstellung von Keksen).
Zusätzliche Zutaten
Der Teig sollte etwa zehn Minuten lang geknetet werden, um eine glatte und elastische Konsistenz zu erhalten. Dann lässt man den Teig 15 bis 30 Minuten ruhen und deckt ihn mit einem Tuch oder einer Plastikfolie ab. Der Teig kann gefärbt werden, indem man Spinat, Safran, Rote Bete und sogar Bitterkakao in den Teig gibt.
Frische Nudeln aufbewahren
Frische Nudeln sollten ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, damit sie nicht an der Oberfläche austrocknen. Wenn eine längere Lagerung erforderlich ist, können die Nudeln auch vollständig getrocknet werden, aber Vorsicht vor Schimmelpilzbildung!
Eier
Eier sollten immer ganz frisch und bei Zimmertemperatur sein. Mit ein paar Eigelben mehr haben die Nudeln nicht nur eine schöne gelbe Farbe, sondern auch eine Konsistenz und Kochfestigkeit, die sie zu einem echten Gaumenschmaus machen. Es spricht nichts dagegen, dass Veganer Wasser anstelle von Eiern verwenden, auch wenn die Ergebnisse leider sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen den Beweis in Luca Torricellis Kurs über frische, farbige Pasta liefern! Kein Termin im Kalender verfügbar? Schreiben Sie uns an info@homebaker.ch und teilen Sie uns Ihr Interesse an dem Kurs mit. Wir informieren Sie dann über die nächsten Termine.
Teig-Tricks
Der Teig wird viel besser, wenn Sie eine raue Oberfläche verwenden. Besorgen Sie sich also ein Holzbrett und lassen Sie die Marmoroberfläche beiseite (sehr nützlich für die Herstellung von Keksen).
Zusätzliche Zutaten
Der Teig sollte etwa zehn Minuten lang geknetet werden, um eine glatte und elastische Konsistenz zu erhalten. Dann lässt man den Teig 15 bis 30 Minuten ruhen und deckt ihn mit einem Tuch oder einer Plastikfolie ab. Der Teig kann gefärbt werden, indem man Spinat, Safran, Rote Bete und sogar Bitterkakao in den Teig gibt.
Frische Nudeln aufbewahren
Frische Nudeln sollten ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie mit Frischhaltefolie abgedeckt werden, damit sie nicht an der Oberfläche austrocknen. Wenn eine längere Lagerung erforderlich ist, können die Nudeln auch vollständig getrocknet werden, aber Vorsicht vor Schimmelpilzbildung!