Blog

Pumpkin Pie

x eine Form von ca. 25 cm

Teig
150 g Weissmehl typ 405
90 g Butter (besser halb Butter und halb Schmalz)
60 g kaltes Wasser
2 g Salz
12 g Zucker
4 g Backpulver


Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
In einer großen Schüssel die Schmalz- und Butterzutaten miteinander vermischen.
Mit einer Gabel das Mehl einarbeiten, bis der Teig homogener und krümelig ist.
Am Ende können Sie die Finger benutzen, um die Krümel feiner zu machen.
Fügen Sie das Wasser hinzu und arbeiten Sie es sehr schnell mit einer Gabel ein, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.
Der Teig wird klebrig sein, aber keine Sorge, er ist genau richtig.
Den Teig auf ein Blatt Frischhaltefolie geben und mit Hilfe eines Spatels die Folie schließen und den Teig leicht verdichten.
Mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.

Aus dem Kühlschrank nehmen, den gesamten Teig mit reichlich Mehl bestäuben und direkt auf Backpapier ausrollen, bis er die Breite der Kuchenform um etwa 4 cm im Umfang übersteigt.
Die Kuchenform auslegen und den Boden des Teigs mit einer Gabel einstechen.
Mit einer Scheibe Backpapier abdecken und einige Gewichte oder trockene Kichererbsen hineinlegen. 

Füllung
60 g Streuzucker
½ Tasse Zimt
¼ c Muskatnuss
1 großes Ei
180 g Kondensmilch
180 g Kürbispüree


Zucker und Gewürze in einer Schüssel mischen.
Die Eier aufschlagen, dann die Milch hinzufügen.
Die Zucker- und Gewürzmischung dazugeben.
Das Kürbispüree dazugeben und glatt rühren.
Die Mischung auf den bereits gebackenen Kuchenteig geben.
Im Ofen bei 210° C 15 Minuten lang backen.
Die Hitze auf 180° C reduzieren und mit einem Backblech abdecken, wenn die Oberfläche bereits gefärbt ist, und weitere 30 Minuten backen. 
In der Zwischenzeit den Belag zubereiten.
Den Kuchen auf dem Rost abkühlen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Mit Schlagsahne oder Eiscreme servieren.

Scrivi un commento